Aya Hara
1978 in Japan geboren, erhielt sie 1982 ihren
ersten Klavierunterricht.
1995-97 erhielt sie Stipendium für
Hochbegabte an der Kunstoberschule.
1999 begann sie ihr Studium
bei Prof. Till Engel an der Folkwang Hochschule Essen.
Sie schloss 2004 ihre künstlerische Ausbildung und 2006 ihr
Konzertexamen
mit den besten Noten ab.
2009-12 arbeitete sie an der Musikschule am
Aalto-Theater in Mülheim an der Ruhr.
2012 kehrte sie nach Japan
zurück.
Neben ihrer Liebe zu Franz Schubert
erhielt sie wichtige künstlerische Impulse durch die
Auseinandersetzung mit herausragenden Werken der zeitgenössischen
Klavierliteratur (Messiaen,
Lachenmann, Kurtag, Stäbler,
Shim, Eggert).
Sie hat Klavier bei Midori Furuyama, Shoichi
Yamada, Leoniz Margarius, Thomas Günther und Till Engel,
Neue Musik bei Ulrich Löffler,
Kammermusik bei Frank Lloyd, Tetsuo Kugai, Jacek Klimkiewicz,
Vesselin
Paraschkevov, Stewart Eaton, Emile Cantor und Michael Deichmann
gelernt.
1980 in Japan geboren, begann im Alter von sechs
Jahren mit dem Klavierunterricht.
Sie studierte ab 2000 bei Prof. Till Engel an der Folkwang Hochschule
Essen.
2005 schloss sie ihre künstlerische Ausbildung und
2007 das Fach Instrumental-Pädagogik ab.
Seit 2006 arbeitete Kozue Hara als
Klavierlehrerin an der Musikschule Solingen und
kehrte 2014 nach Japan
zurück. Ab 2015 unterrichtet sie Klavier in Yokohama.
Zu ihrem Repertoire gehört auch die
zeitgenössische Musik (Schnebel, Stäbler, Shim u.a.),
die sie bei
diesen Komponisten lernte.
Sie erhielt Klavierunterricht von
Midori Furuyama, Shoichi Yamada, Leoniz Margarius,
Thomas Günther und Till Engel, Neue Musik-Unterricht von Bernhard Wambach und Ulrich
Löffler,
Kammermusik-Unterricht von Wolfgang Esch, Tetsuo Kugai,
Jeffrey Dowd, Stewart Eaton, Emile Cantor
und Michael
Deichmann.
Das Klavierduo Aya&Kozue
Hara
Seit 2001
spielen die Schwestern als Klavierduo.
2004-06 nahmen sie an der
Schubert-Reihe der Meisterklasse Till Engel in Duisburg teil
und führten
regelmäßig Werken von Schubert vierhändig auf.
2005 und 2009 haben sie zwei
Stücke uraufgeführt, die die Komponisten Gerhard Stäbler
und Kunsu Shim für sie komponiert
haben. 2006 nahmen sie die Stücke auf die CD auf.
2005 und 2006 nahmen sie an den Meisterkursen
des Klavierduos
Yaara Tal
& Andreas Groethuysen in München teil und konzertieren regelmäßig
im In- und Ausland, z.B. auf dem Klavierfestival Ruhr, den Duisburger
Akzenten, dem Schumannfest
in Düsseldorf und dem Myonichikan in
Tokyo.
Sie waren Finalistinnen am Klavier zu vier Händen beim
internationalen Wettbewerb "Schubert Prize 2005"
in Racconigi (Italien)
und erhielten einen Sonderpreis beim Wuppertaler Musikwettbewerb
2006.
Fotos: Wolfgang
Kleber
Copyright © 2007-23 Aya&Kozue Hara All Rights Reserved.