14. Dezember
2008 "ages, traces, flowers"
in der Stadtbibliothek
Essen
Am 30. Oktober
haben wir bei einem Konzert
in der Musikbibliothek der Stadtbibliothek
Essen mitgespielt.
Unter dem Titel
"ages, traces, flowers"
- Vier Jahrzehnte Musik aus Amerika, Asien und
Europa -
präsentierte Werke der fünf international prominenten
zeitgenössischen Komponisten
Juan Allende-Blin, Frederik Rzewski, Kunsu
Shim sowie Gwyn und Alwynne Pritchard.
Außer uns waren die Aufführende
Ian Pace (Klaviersolo),
Alwynne Pritchard (Stimme),
Kunsu Shim & Gerhard Stäbler
und Schüler des musischen Gymnasiums Essen-Werden (Aktion).
Programm
Kunsu
Shim: trace, elements IIa für Klavier zu vier Händen
Gwyn
Pritchard: Five Short Pieces für Klavier
Gwyn Pritchard: From
Time to Time für Klavier
Frederic Rzewski: Notes from Underground (Mile
51)
aus "The Road" für Klavier
Alwynne Pritchard: Untitled für
eine Stimme
Alwynne Pritchard: Invisible Cities für Klavier (Version zu
vier Händen)
Kunsu Shim: Happy for no reason für
beiliebige Anzahl von Spielern
Juan Allende-Blin: Zeitpanne für
Klavier
Gwyn Pritchard: Micropus 1 - 4 für Klavier
Kunsu Shim :
trace, elements IIb für Klavier zu vier Händen
*Wenn Sie klicken, können Sie den Film des
Konzertes anschauen.
Davon haben wir Kunsu Shims "trace, elements IIa &
IIb"
und "Invisible Cities" von der englischen Komponistin Alwynne Pritchard
gespielt.
Das Werk "Invisible Cities" ist ursprünglich
für Klaviersolo
und deshalb sollten wir lange überlegen,
wie wir es für Klavier zu vier Händen bearbeiten können.
Es war
nicht einfach, aber sehr gute Erfahrung für uns.
Wir haben uns auch sehr
gefreut,
dass wir die Komponistin Frau Alwynne Pritchard kennenlernen
konnten!